Zum Inhalt springen

Revitalisierte Moore in einer historischen Kulturlandschaft

Veranstaltung von Wed 21.06.2023 Umweltbildung und Sensibilisierung

Wir wandern von Bos-cha nach Ardez durch eine vielfältige, artenreiche Kulturlandschaft. In Auasagna Las Palüds erfahren wir wie die Moor-Revitalisierung für die Landwirtschaft, Biodiversität und das Klima funktioniert. 

Die Revitalisierung des Flachmoors  Auasagna-Las Palüds zwischen Guarda und Bos-cha ist eine Erfolgsgeschichte. Hand in Hand mit der Landwirtschaft wurden die Drainagen, die das Flachmoor nach und nach entwässern, zugemacht, der begradigte Bach Aual da Bos-cha revitalisiert und der verlandete Amphibienweiher reaktiviert. Dank der Wiedervernässung können typische Moorarten wieder aufkommen und der Torfboden wird vom CO2-Sünder zur CO2-Senke.
 
Datum/Zeit: 21. Jul 2023 09:20 bis 13:30
Ort/Treffpunkt: Guarda/GR, Guarda, Postautohaltestelle Cumün
Adresse: 7545 Guarda/GR
Anmeldung: bis 20. Jul 2023

Leitung: Angelika Abderhalden Geografin

Für wen: Erwachsene, Familien

Voraussetzungen: Dieser Event ist für Personen ab 12 Jahren geeignet.

Verpflegung: Zwischenverpflegung selber mitnehmen

Ausrüstung: Dem Wetter angepasste Kleidung, gute Schuhe, Zwischenverpflegung


 

Kosten: Familie WWF-Mitglied : CHF 30.00, Kind: CHF 5.00, WWF Non-Member: CHF 15.00

Organisation/Auskunft: WWF Graubünden, info@wwf-gr.ch, 081 250 23 00 oder Pro Terra Engiadina, info@proterrae.ch, +41 79 586 12 39, https://www.proterrae.ch

Anreise: ab Guarda staziun mit dem Postauto bis Haltestelle 'Guarda Cumün'