Fundaziun Pro Terra Engiadina
Die Stiftung Pro Terra Engiadina ist eine breit abgestützte aus unterschiedlichen Sektoralpolitiken zusammengesetzte Trägerschaft. Sie wurde von der Gemeinde Ramosch und der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz am 28. Januar 2009 gegründet. Zunächst waren alle Gemeinden des Unterengadins und Samnaun im Stiftungsrat vertreten. Das waren zur Gründung noch 12 Gemeinden. Dazu kamen Vertreter der kantonalen Ämter ANU, AWN, AJF, ALG und der Plantahof. Als weitere freie Mitglieder wurden in den Stiftungsrat die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz, Pro Natura, Vogelwarte Sempach, WWF Schweiz, der Schweizerische Nationalpark und die Tourismusorganisation, damals noch ESTAG, heute TESSVM gewählt.
Mit den Gemeindefusionen wurden die Statuten 2017 angepasst. Es sind jetzt nur noch 4 Gemeinden und 3 Vertreter der weiteren Organisationen. Die angepassten Statuten sind hier zu finden.
Das Leitbild der Fundaziun Pro Terra Engiadina finden sie hier. Das Foto zeigt Mitglieder des Stiftungsrats bei der Begehung nach der Generalversammlung zur Besichtigung der Bauarbeiten der Wiederinstandstellung Chant Dadaint.
Wenn Sie uns oder eines unserer Projekte unterstützen wollen, freuen wir uns über einen Beitrag.
Konto bei der Banca Raiffeisen: IBAN: CH31 8080 8004 4368 2358 4
Bei Fragen auch bezüglich ideeller Unterstützung können Sie sich gerne per email an uns wenden: info@proterrae.ch
Die Jahresberichte ab 2010 sind unter Dokumente einsehbar:
Dokumente: