Zum Inhalt springen

Was haben Heuschrecken und Archäologie gemeinsam? / Che trat cumünaivel han silips ed archeologia?

Veranstaltung von Wed 02.08.2023 Arten und Lebensräume

Eine Wanderung in Ramosch, um das Tier des Jahres - die Blauflügelige Ödlandschrecke - zu suchen. Dabei wird auch die Archäologie mit interessanten
Erkenntnissen nicht fehlen. Exkursion zusammen mit der SESN und Pro Natura.

Üna gita a Ramosch per tscherchar la bes-cha da l’on - il silip da gonda ad alas blauas. Daspera nu das-cha mancar l’archeologia cun cugnuschentschas interessantas. Excursiun insembel cun SESN e Pro Natura.

Dauer: 9.45 - 15.00 h
Treffpunkt: Postautohaltestelle Ramosch
Leiter/innen: Karsten Lambers, Philippe della Casa, Daniel Scherl, Angelika Abderhalden
Teilnehmer :2 - 15 Personen
Anmeldung bis am Vortag 18.00 h bei Flurina Walter Tel. 079 586 12 39 | admin@proterrae.ch oder online https://www.engadin.com/de/buchen-angebote/erlebnisangebote#/

Kosten: Erwachsene 15.00 CHF / Erwachsene mit Gästekarte 10.00 CHF / Kinder 5.00 CHF/ Familien 30.00 CHF / Familien mit Gästekarte 20.00 CHF